PRAXISSTRUKTUR |
Bei lebensbedrohlichen Notfällen
Notdienste
In (eher seltenen) lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbeschwerden, Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen o. ä. wenden Sie sich immer sofort direkt an die Rettungsleitstelle.
Diese alarmiert den Notarzt.
Rettungsleitstelle-Telefon (Notzarzt): 112
Bei akuten nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen
Bei Erkrankungen außerhalb unserer Praxisöffnunsgzeiten finden Sie hier Hilfe:
Bei nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen wenden Sie sich bitte ausserhalb unserer Praxisöffnungszeiten grundsätzlich an die Notdienstzentrale am Städtischen Klinikum Kemperhof in Koblenz, Tel.-Nr.: 116 117.
Die Notdienstzentrale hat folgende Bereitschaftszeiten:
- Für den seltenen Fall von Fragen, deren Klärung ausserhalb unserer Praxisöffnungszeiten sowie ausserhalb der Bereitschaftszeiten der Notdienstzentrale am Städtischen Klinikum Kemperhof in Koblenz nicht bis zum Beginn unserer Sprechstunde oder bis zum Beginn des Bereitschaftsdienstes der Notdienstzentrale oder bis zum Ende unseres Teamgesprächs am Dienstag oder bis zum Ende unserer Mittagspause von 12.00 h bis 13.00 h warten kann, erreichen sie während dieses Zeitraums einen Praxismitarbeiter unter einer gesonderten Telefonnummer. Diese gesonderte Telefonnummer erfahren Sie auf der aktuellen Ansage unseres Praxisanrufbeantworters (unter der Tel.-Nr.: 0261 - 25061), die Sie bitte bis zum Schluß abhören! Hierbei sind allerdings Terminvereinbarungen, Rezeptbestellungen oder ähnliches nicht möglich!
- Während unseres Urlaubs, Fort- oder Weiterbilldungen haben wir immer eine kollegiale Vertretung organisiert. Näheres hierzu erfahren Sie dann auf der aktuellen Ansage unseres Praxisanrufbeantworters (unter der Tel.-Nr.: 0261 - 25061).