PRAXISSTRUKTUR |
QMS und Qualifikationen
Unser QMS = Qualitätsmanagementsystem
Unser Anspruch an Qualität ist hoch. Daher haben wir unsere gesamte Arbeit sytematisch nach hohen Qualitätstandards strukturiert und gemeinsam ein
Qualitätsmanagementsystem (QMS) entsprechend der internationalen DIN EN ISO 9001:2000 implementiert.
Unsere Qualiätsmaßnahmen umfassen u.a.
- Leitlinienorientierte “evidence based” Diagnostik und Therapie.
- Patientenbetreuung durch zahlreiche sog. Disease Management Programme (DMP).
- Strukturierte Patientenschulungen.
- Termin- und Telefonsprechstunden unter Berücksichtigung von Notfällen.
- Patientenversorgung in sog. Hausarztmodellen, wenn diese (wieder) von den Krankenkassen angeboten werden.
- wöchentliche Teambespechungen unseres gesamten Praxisteams.
- Hygiene-, Reinigungs- und Wartungs-Checklisten.
- Reviews und Interne Audits durch unsere QMB.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen von Arzt und Arzthelferinnen.
- Mitgliedschaften in medizinischen Fachgesellschaften.
- Teilnahme an zertifizierten ärztlichen Qualitätszirkeln.
- Fortbildungszertifikat der Beziksärztekammer Koblenz.
- Qualifizierter Ausbildungsbetrieb zur Medizinischen Fachangestellten.
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Verbesserungsvorschläge, Anregungen oder auch Kritik haben.
Qualifikationen
Aus-, Fort- und Weiterbildungen (Auswahl)
-
Berufsbezeichnung: Approbation als Arzt, verliehen von Regierungspräsident Köln in Deutschland/ Germany
-
Weiterbildung: Facharzt für Innere Medizin, verliehen: Bezirksärztekammer Koblenz in Deutschland/ Germany
-
Bereichsbezeichnung: Diabetologe, verliehen von: Bezirksärztekammer Koblenz in Deutschland/ Germany
-
Bereichsbezeichnung: Naturheilverfahren, verliehen von: Bezirksärztekammer Koblenz in Deutschland/ Germany
-
Zusatzbezeichnung: Akupunktur, verliehen von Bezirksärztekammer Koblenz in Deutschland/ Germany
- Zertifikat "Akupunktur A-Diplom" des Colleg Akupunktur und Naturheilkunde (CAN).
- Zertfikat "Männergesundheit cmi®" am Institut für certificierte medizinische Information und Fortbildung e.V.
- Fortbildung (ZI-Schulung) zur Durchführung von Behandlungs- und Schulungsprogrammen für Patienten mit Diabetes Typ 2, arterieller Hypertonie, COPD und Asthma bronchiale durch das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland.
- Zertifkat "Verkehrsmedizinische Qualifikation" der Akademie für ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz.
- Zertifikat "Basisseminar Reisemedizinische Gesundheitsberatung" der Akademie für ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz.
- Fortbildung zum "Hautkrebs-Screening für Hausärzte nach den Krebsfrüherkennungsrichtlinien" an der Akademie für ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz.
- Zertifikat "Ernährungsberatung" der LAK Rheinland-Pfalz.
- Zertifikat "Interdisziplinäre Schmerztherapie/Ganzheitliche Schmerztherapie" der Internationalen Akademie für angewandte Akupunktur und natürliche Heilweisen.
- Ausbildung "Moderatorentraining" zum Moderator zum selbständigen Leiten eines Qualitätszirkels an der Akademie für ärztliche Fortbildung und Weiterbildung der Landesärztekammer Hessen.
- Ausbildung zum "Entspannungstherapeuten" mit Zertifikat der Paracelsus Heilpraktikerschule.
- Zertifizierung zum "Kinesio-Taping-Therapeuten".
- Zertifikat "Angewandte Homotoxikologie" der Internationalen Gesellschaft für Homotoxikologie e.V.
- Zertifikat zum "Laserschutzbeauftragten" der Laserklasse 3b von Fa. schwa-medico Gmbh.
- Zertifikat der Bezirksärztekammer übder die Teilnhme an der Fortbildung "Geriatrie" in Neustadt.
- regelmässige Fortbildungen der Landesapothekerkammer RLP "Neue Arzneistoffe - Therapie, Pharmakologie, Bewetung" in Koblenz.
- Fortbildung "Operative Praxisführung" in Wittlich.
- Osteopathieausbildung über den Verband freier Osteopathen (VFO) e.V. in Koblenz.
- Zertifikat über die erfolgreiche Prüfung des Verbands freier Osteooathen (VFO) e.V. in Essen.
- Zertifikat des Verbandes Freier Osteopathen e.V. über die Erfüllung der Voraussetzungen für eine dortige ordentliche Mitgliedschaft.
- Verleihung des "D.O. VFO" vom Verband freier Osteooathen (VFO) e.V.
- Fortbildunsgveranstaltung "Datenschutz in der Arztpraxis" in Inhgelheim.
- Fachfortbildung "Schilddrüsenerkrankungen - verstehen und behandeln" in Mainz.
- Wöchentliche Teamfortbildungen im Rahmen der Teambesprechungen.
- Teilnahme an zertifizierten ärztlichen Qualitätszirkeln.
- Regelmässige Teilnahme an "Hausarzt-Tagen".
- Fortbildungsveranstaltung "Cardio-Refresher 2019" in Düsseldorf.
- Fortbildung "Palliativpharmazie" der Landesapothekerkammer RLP in Mainz .
- Fortbildung "Akupunktur" i.R.d. ZAEN-Kongresses in Freudenstadt.
- Alle 5 Jahre Erwerb der Fortbildungszertifikate der Bezirksärztekammer Koblenz.
- Ausserdem zahlreiche fachübergreifende Fortbildungen sowie Eigenstudium.